Lehre im Wintersemester 2022/23
Am 27.11.2022 wurde die IT-Infrastruktur der Universität Duisburg-Essen in Folge eines Cyberangriffs beinträchtigt. Die Vorlesungsunterlagen für die vom Lehrstuhl für New Economic Geography and East Asia im Wintersemester 2022/23 angebotenen Lehrveranstaltungen werde daher ersatzweise über diese Homepage zum Download angeboten.
Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende
Die Präsenztermine zur Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende finden jeweils von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr am 15.12.2022, 12.01.2023 und 26.01.2023 im Hörsaal LB 107 statt.
Die Vorlesungsunterlagen für die Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen bzw. betrachtet werden. Zum Herunterladen bzw. Betrachten der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wurde und auf Moodle hinterlegt ist.
Die Vorlesungsunterlagen für die Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen bzw. betrachtet werden. Zum Herunterladen bzw. Betrachten der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wurde und auf Moodle hinterlegt ist.
- Vorlesungsfolien (Download-Link)
- Vorlesungsvideos (Download-Link)
- Aufgaben Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
- Antworten Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
- Probeklausur (Download-Link)
Einführung in die Makroökonomik für Interdisziplinäre Studierende
Die Präsenztermine zur Einführung in die Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende finden jeweils von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr am 22.12.2022, und 19.01.2023 im Hörsaal LB 107 statt. Am 02.02.2023 findet von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr im Hörsaal LB107 ein Wiederholungstermin zur Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausur statt.
Die Vorlesungsunterlagen für die Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen bzw. betrachtet werden. Zum Herunterladen bzw. Betrachten der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wurde und auf Moodle hinterlegt ist.
Die Vorlesungsunterlagen für die Einführung in die Mikroökonomik für interdisziplinäre Studierende wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen bzw. betrachtet werden. Zum Herunterladen bzw. Betrachten der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wurde und auf Moodle hinterlegt ist.
- Vorlesungsfolien (Download-Link)
- Aufgaben Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
- Antworten Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
- Probeklausur (Download-Link)
mathematisches Propädeutikum für die Einführung in die Mikro- und Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende
Die Vorlesungsunterlagen für das mathematische Propädeutikum für die Einführung in die Mikro- und Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen werden. Zum Herunterladen der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wird.
- Vorlesungsfolien (Download-Link)
Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre II
Die Vorlesungsunterlagen zum ersten Teil des Aufbaumoduls Volkswirtschaftslehre II (Globalisierung) wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen bzw. betrachtet werden. Zum Herunterladen bzw. Betrachten der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wird.
- Vorlesungsfolien (Download-Link)
- Aufgaben Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
- Antworten Online-Quiz (Link zur Betrachtung)
Empirical Research in International Economics
Die Präsenztermine zu Empirical Research in International Economics finden jeweils von 09:15 Uhr bis 11:45 Uhr am 08.12.2022 und 15.12.2022 im Hörsaal LC 134 statt.
Die Vorlesungsunterlagen für die Vorlesung "Empirical Research in International Economics" wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen werden. Zum Herunterladen der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wird.
Die Vorlesungsunterlagen für die Vorlesung "Empirical Research in International Economics" wurden auf Dropbox hinterlegt und können über die angegebenen Links heruntergeladen werden. Zum Herunterladen der Inhalte wird ein Passwort benötigt, welches im Rahmen der Präsenzveranstaltungen kommuniziert wird.
- Vorlesungsfolien (Download-Link)
VWL-Seminar
In Folge des Cyberangriffs auf die Universität Duisburg-Essen am 27.11.2022 und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen haben wir uns entschlossen die Bearbeitungszeit für die Hausarbeit im VWL-Seminar in den März 2023 zu verlegen. Die Vergabe der Themen erfolgt nun am 01.03.2023. Die Abgabe der Hausarbeiten erfolgt nach einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen am 28.03.2023.
Studierende, welche sich bereits für das VWL-Seminar im Wintersemester 2022/23 angemeldet haben, und nun von dem Prüfungsversuch zurücktreten möchten, können sich im Zeitraum vom 15.01.2023 bis zum 15.02.2023 nachträglich per E-Mail an anna.baeumken.uni@gmail.com abmelden. Bitte geben Sie dazu Ihren vollständigen Vor- und Zunamen, Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Studierende, welche sich noch nicht für das VWL-Seminar im Wintersemester 2022/23 angemeldet haben, und nun den Prüfungsversuch nutzen möchten, können sich im Zeitraum vom 15.01.2023 bis zum 15.02.2023 nachträglich per E-Mail an anna.baeumken.uni@gmail.com anmelden. Bitte geben Sie dazu Ihren vollständigen Vor- und Zunamen, Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Studierende, welche sich bereits für das VWL-Seminar im Wintersemester 2022/23 angemeldet haben, und nun von dem Prüfungsversuch zurücktreten möchten, können sich im Zeitraum vom 15.01.2023 bis zum 15.02.2023 nachträglich per E-Mail an anna.baeumken.uni@gmail.com abmelden. Bitte geben Sie dazu Ihren vollständigen Vor- und Zunamen, Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Studierende, welche sich noch nicht für das VWL-Seminar im Wintersemester 2022/23 angemeldet haben, und nun den Prüfungsversuch nutzen möchten, können sich im Zeitraum vom 15.01.2023 bis zum 15.02.2023 nachträglich per E-Mail an anna.baeumken.uni@gmail.com anmelden. Bitte geben Sie dazu Ihren vollständigen Vor- und Zunamen, Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Migration Economics
Abgabefrist für Seminrarbeiten in der Veranstaltung: "Migration Economics" ist der 15.01.2023. Bitte senden Sie Ihre Seminararbeiten fristgerecht an die E-Mail Adresse: christian.kleinertz.uni@gmail.com.